Dachvermessung mit Drohne – präzise, schnell und sicher
Für viele Dachdecker und Solarteure gehört das manuelle Dachaufmaß noch zum Alltag – mit Zollstock, Kamera und viel Zeitaufwand. Doch es geht heute einfacher: Mit einer kompakten Drohne wie der DJI Mini 4 Pro lassen sich Dächer vollautomatisch vermessen – ganz ohne Führerschein und in nur wenigen Minuten.
Wir zeigen, wie Sie Schritt für Schritt zum vollständigen digitalen Dachmodell gelangen – bereit für CAD, PV-Planungstools und exakte Angebotserstellung.
🛠 Schritt 1: Drohne starten – vollautomatischer Flug in 3-5 Minuten
Für die Dachvermessung reicht bereits eine DJI Mini 4 Pro, da sie mit dem Hyperlapse-Kreisen Modus einen automatisierten Rundflug um das Gebäude ermöglicht – ohne dass Sie die Drohne manuell steuern müssen.
Der Flug dauert nur etwa 3–5 Minuten – genug, um das Dach aus allen wichtigen Winkeln zu erfassen.
🛒 Empfohlenes Modell: DJI Mini 4 Pro – direkt zum Shop
📤 Schritt 2: Projekt bei SKYMODEL anlegen – erster Auftrag kostenlos
Nach dem Flug laden Sie die Bilddaten einfach in Ihr Nutzerkonto hoch. Falls Sie noch keines haben: Die Registrierung ist kostenlos, und Ihr erstes Projekt ist gratis.
▶️ Jetzt registrieren: https://app.skymodel.de/
Die Berechnung des 3D-Modells erfolgt innerhalb von 30–90 Minuten. Ein einzelnes Einfamilienhaus kostet aktuell nur 25 € pro Projekt – ab 10 Projekten pro Monat bieten wir individuelle Konditionen.
🧱 Schritt 3: Ihr 3D-Dachmodell online vermessen & planen
Nach der Berechnung erhalten Sie Zugriff auf Ihr 3D-Modell im interaktiven SKYMODEL Viewer, den Sie direkt im Browser aufrufen können:
Darin können Sie:
- Dachflächen und Kanten digital vermessen
- Störflächen und Belegungszonen einzeichnen
- eine PV-Belegung visualisieren

🧾 Schritt 4: Sie erhalten vollständige Export-Daten für Ihre Planung
Je nach Bedarf erhalten Sie folgende Formate:
- 3D-Modell als Download für PV*SOL, Reonic, Eturnity, SMA SunnyDesign & Co.
- bemaßte DXF-Skizze zur Weiterbearbeitung in AutoCAD oder anderen CAD-Tools
- Vermessungsbericht als PDF inklusive Maßketten, Flächen, Dachneigung etc.
- CAD-Dateien zur Weiterverarbeitung auf Wunsch in verschiedenen Formaten verfügbar
🎯 Für wen ist das besonders interessant?
✅ Dachdecker:
- Digitale Aufmaße zur Angebotserstellung und Dokumentation
- Kein Risiko durch Dachbegehung
- CAD-Skizze direkt für die Werkplanung nutzbar
✅ Solarteure & Energieberater:
- Planung von PV-Anlagen direkt im Viewer oder extern
- Export in Planungssoftware (PV*SOL, AutoCAD etc.)
- Visualisierung und Analyse von Dachflächen und Störzonen
💬 Häufige Fragen
Brauche ich einen Drohnenführerschein?
Nein – die DJI Mini 4 Pro wiegt unter 250 g und darf im Hyperlapse-Modus ohne Führerschein geflogen werden.
Wie lange dauert die Vermessung?
Flugzeit: 3–5 Minuten
Datenverarbeitung: ca. 30–90 Minuten
Kosten: 25 € pro EFH-Projekt (zzgl. MwSt.)
✅ Fazit: Präzise Dachvermessung in unter 2 Stunden – ohne aufs Dach zu steigen
Die digitale Dachvermessung mit Drohne ist die schnellste, sicherste und modernste Methode für Dachdecker und Solarteure, um exakte Angebote zu erstellen und PV-Anlagen effizient zu planen. Mit nur einer Drohne und unserem digitalen Service erhalten Sie in kürzester Zeit:
- ein vollständiges 3D-Modell
- alle relevanten Exportdaten
- eine professionelle technische Dokumentation
▶️ Jetzt kostenlos registrieren & erstes Projekt testen: https://app.skymodel.de
Bei Fragen beraten wir Sie gerne persönlich – das SKYMODEL Team.