Warum ist die DJI Mini 4 Pro die beste Vermessungsdrohne für Solarteure und Dachdecker? Die DJI Mini 4 Pro ist die einzige Drohne der Mini-Serie, die vollautomatisierte Vermessungsflüge durchführen kann. Mit nur 249g Gewicht und C0-Zertifizierung bietet sie maximale rechtliche Flexibilität für den Einsatz in Wohngebieten - genau dort, wo Ein- und Mehrfamilienhäuser stehen.
Automatisierte Vermessung mit Hyperlapse-Kreisen
Vollautomatische Flüge ohne manuelle Steuerung: Der entscheidende Vorteil der Mini 4 Pro liegt im Hyperlapse-Kreisen Modus. Die Drohne fliegt dabei vollautomatisch in einem präzisen Kreis um das Gebäude und erstellt dabei kontinuierlich hochauflösende Aufnahmen. Sie müssen die Drohne nicht manuell steuern - sie übernimmt die gesamte Flugführung selbstständig.
Sichere Hinderniserkennung während des Flugs: Die omnidirektionale Hinderniserkennung arbeitet auch während des automatisierten Vermessungsflugs. Bäume, Antennen, Stromleitungen oder andere Hindernisse werden automatisch erkannt und umflogen, was einen Absturz verhindert und teure Reparaturen vermeidet.
Präzise Dokumentation in einem Arbeitsgang: Mit der 48MP-Kamera und 4K-Videoaufzeichnung erfasst die Drohne während des Kreisflugs alle relevanten Dachbereiche aus verschiedenen Winkeln. Dies ermöglicht eine vollständige Dokumentation des Gebäudes in nur einem automatisierten Flug von etwa 5-10 Minuten.
Warum Mini 3, Mini 4 oder Mini 4K nicht geeignet sind
Fehlender Hyperlapse-Kreisen Modus: Die DJI Mini 3, Mini 4 und Mini 4K unterstützen den Hyperlapse-Kreisen Modus nicht. Das bedeutet, Sie müssten die Drohne manuell um das Gebäude fliegen, was zeitaufwändig ist und gleichmäßige Aufnahmen deutlich erschwert. Nur die Mini 4 Pro bietet diese automatisierte Funktion.
Manuelle Steuerung erhöht Fehlerrisiko: Ohne automatisierte Flugmodi müssen Sie die Drohne manuell steuern, was besonders bei komplexen Gebäudestrukturen oder in engen Wohngebieten zu ungleichmäßigen Aufnahmen oder sogar Kollisionen führen kann.
Praktische Anwendung für Solarteure und Dachdecker
Effiziente Dachflächenanalyse: Der automatisierte Kreisflug erfasst alle Dachbereiche systematisch und ermöglicht eine präzise Analyse von Verschattungen, Dachneigungen und Installationsmöglichkeiten für Solaranlagen. Die gleichmäßigen Aufnahmen erleichtern die spätere Auswertung am Computer erheblich.
Professionelle Schadensdokumentation: Dachdecker können mit dem automatisierten Modus alle Dachbereiche gleichmäßig dokumentieren, ohne gefährliche manuelle Flugmanöver durchführen zu müssen. Dies ist besonders bei Versicherungsfällen wichtig, wo eine lückenlose Dokumentation erforderlich ist.
Einfache Anwendung mit der richtigen Anleitung
Das Fly More Combo Set von SKYMODEL für 998,74€ enthält alles für den sofortigen Einsatz. Die detaillierte Checkliste und Anleitung erklärt Schritt für Schritt, wie Sie den Hyperlapse-Kreisen Modus optimal für Ihre Vermessungsflüge nutzen.
Fazit: Automatisierung ist der Schlüssel
Die DJI Mini 4 Pro ist die einzige Drohne der Mini-Serie, die durch den Hyperlapse-Kreisen Modus vollautomatisierte Vermessungsflüge ermöglicht. Diese Funktion macht den Unterschied zwischen zeitaufwändiger manueller Arbeit und effizienter, professioneller Gebäudevermessung aus. Für Solarteure und Dachdecker ist sie daher die klare Wahl für die Vermessung von Ein- und Mehrfamilienhäusern.
Bei Fragen zur optimalen Nutzung der Mini 4 Pro berät Sie das Team von SKYMODEL gerne persönlich.