Eine Herzensangelegenheit: Kitzrettung mit SKYMODEL
Als Geschäftsführer von SKYMODEL Drohnenvermessung und leidenschaftlicher Jäger liegt mir die Kitzrettung besonders am Herzen. Diese einzigartige Kombination aus technologischem Fortschritt und praktischem Naturschutz ist für mich die perfekte Schnittmenge. Bei SKYMODEL setzen wir uns dafür ein, modernste Drohnentechnologie nutzbar zu machen, um jedes Jahr tausende Rehkitze vor einem tragischen Schicksal zu bewahren.
Das Problem: Die Frühjahrsmahd und ihre leisen Opfer
Jedes Frühjahr ereignet sich eine Tragödie auf unseren Wiesen: Tausende Rehkitze fallen der Frühjahrsmahd zum Opfer. In ihren ersten Lebenswochen haben Rehkitze keinen Fluchtinstinkt. Bei Gefahr ducken sie sich regungslos ins hohe Gras, anstatt zu fliehen. Dadurch sind sie für Landwirte und Maschinenführer praktisch unsichtbar, was oft zu tödlichen Verletzungen führt.
Die Lösung: Wärmebilddrohnen für die Wildtierrettung
Moderne Drohnentechnologie bietet hier eine effiziente und humane Lösung. Speziell ausgerüstete Drohnen mit Wärmebildkameras können die versteckten Kitze frühzeitig aufspüren und sicher bergen, bevor die Mäharbeiten beginnen. Die Wärmebildtechnik macht die Körperwärme der Tiere sichtbar, selbst wenn sie im hohen Gras verborgen liegen.
Ihre Vorteile mit Drohnentechnik bei der Kitzrettung:
- Schnelle Flächensuche: Wiesen können effizient aus der Luft abgesucht werden.
- Höchste Präzision: Wärmebildkameras machen versteckte Kitze sichtbar.
- Sichere Bergung: Wildtiere können vor tödlichen Verletzungen geschützt werden.
- Einfache Handhabung: Eine Drohne ist mit wenigen Klicks startklar für den Einsatz.
BMEL-Förderung 2025: Sichern Sie sich Ihre Unterstützung!
Die gute Nachricht: Auch im Jahr 2025 stellt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Fördermittel für die Kitzrettung bereit. Mit einem Fördervolumen von 1,5 Millionen Euro können Berechtigte bis zu 4.000 € pro Drohne erhalten.
Wer kann die Förderung beantragen?
- Eingetragene Kreisjagdvereine
- Jägervereinigungen auf Kreisebene
- Wildtierrettungsvereine
Welche Drohnen werden gefördert?
Um förderfähig zu sein, müssen die Drohnen bestimmte Kriterien erfüllen:
- Integrierte Wärmebildkamera
- Mindestflugzeit von 20 Minuten
- Return-Home-Funktion
- CE-Kennzeichnung gemäß EU-Drohnenverordnung
Optimale Drohnentechnologie für die Kitzrettung
Modelle wie die DJI Matrice 4T sind hervorragend für die Kitzrettung geeignet, da sie leistungsstarke Wärmebildtechnologie und lange Flugzeiten kombinieren. Auch andere Drohnen, wie die DJI Mavic 3T oder DJI M30T, können eine ausgezeichnete Wahl sein.
Ihr All-Round-Carefree-Paket für die Kitzrettung mit SKYMODEL
Bei SKYMODEL verstehen wir die Herausforderungen und die Dringlichkeit der Kitzrettung. Deshalb schnüren wir Ihnen gerne ein maßgeschneidertes All-Round-Carefree-Paket, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Von der Auswahl der optimalen Drohne über leistungsstarke Wärmebildtechnik bis hin zum passenden Zubehör – wir bieten Ihnen die komplette Lösung.
Wir beraten Sie nicht nur bei der Hardware, sondern unterstützen Sie auch gerne bei der Beantragung der BMEL-Fördermittel und stellen sicher, dass Sie alle Voraussetzungen erfüllen.
Individuelle Anpassungen sind selbstverständlich möglich! Ob Sie eine spezielle Drohne bevorzugen oder spezifische Wünsche haben, wir finden die optimale Lösung für Ihre Kitzrettungseinsätze.
Kontaktieren Sie uns noch heute! Das Team von SKYMODEL steht Ihnen jederzeit für eine persönliche Beratung zur Verfügung und hilft Ihnen, Leben zu retten.